Blog
Dr. oec. publ. Hans Rosenkranz schloss seine akademische Tätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität am Institut für Wirtschafts- und Sozialpädagogik ab. Er arbeitete anschließend als „Visiting Lecturer“ am Department of Management Studies an der Universität Leeds (UK).
1971 lässt er sich im Würmtal bei München als Trainer und Berater nieder und führte 1974 das erste offene gruppendynamische Laboratorium für Führungskräfte am Tegernsee durch. Im Jahr 1990 gründete er das Institut Team Dr. Rosenkranz GmbH.
Seine Mission ist, die Integration von wertbasierter Organisationsentwicklung, gruppendynamischem Training, angewandter Psychotherapie, Kunst und Sport zu fördern. Seine Erfahrungen gibt er als Lehrtrainer in berufsbegleitenden Studiengängen und als Autor zahlreicher Veröffentlichungen weiter.
50. Blog – Die Magie, Kraft und Wirkung Deines Namens
50. Blog - Die Magie, Kraft und Wirkung Deines Namens Der Erfolg von Wirtschaftsunternehmen ist mit ihrem Namen verbunden. Unternehmen sind darauf angewiesen, einen guten Namen zu haben. Verbraucher*innen verbinden zum Beispiel mit dem Namen von Discountern [...]
49. Blog – Erinnerungen an die Zukunft
49. Blog - Erinnerungen an die Zukunft Erinnerungen an die Zukunft Wir haben uns entscheiden, ob wir unsere Aufmerksamkeit auf die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft richten wollen. Ich gerate oft in Versuchung, mich an meine Skitouren in [...]
48. Blog – Mischmasch oder Vorsehung?
48. Blog - Mischmasch oder Vorsehung? in Marc Aurels Selbstbetrachtungen (Sechstes Buch, S. 67) lese ich heute Morgen: „Entweder ist die Welt ein Mischmasch in gegenseitiger Verflechtung oder eine Einheit in Ordnung und ein Werk der Vorsehung. [...]
47. Blog – Wie man Tote lebendig macht
47. Blog - Wie man Tote lebendig macht Todmüde vom Kongress zu Hause angekommen erreicht mich die Botschaft vom Ableben von Gerhard Schwarz, der der Gruppendynamik und mir so viel gegeben hat. Wollte Gerhard, den begnadeten Trainer [...]
46. Blog – Warum Gruppendynamik die erfolgreichste Lernmethode der Gegenwart ist
46. Blog - Warum Gruppendynamik die erfolgreichste Lernmethode der Gegenwart ist Warum es mir so wichtig ist, Gruppendynamik als Basis der Team Dr. Rosenkranz Methode weiterzugeben Foto: Kloster Holzen Mir war und ist es ein großes Anliegen [...]
45. Blog – Führen mit Humor
45. Blog - Führen mit Humor Von den vielen Büchern von Gerhard Schwarz schätze ich eines als besonders amüsant und lesenswert. Sein Titel ist „Führen mit Humor“. Gerhard kombiniert gruppendynamische Theorie mit illuminierenden Geschichten und Witzen. Passt [...]
44. Blog – Blog – Geht Gruppendynamik auch digital?
44. Blog - Blog - Geht Gruppendynamik auch digital? Vor- und Nachteile digitalen und präsenten Lernens und Arbeitens Lernen und Tun sind Eins Schon die Stoiker strebten vormals an, Einsicht und Handeln unter einen Hut zu bringen. [...]
43. Blog – Weil alles erneut sich begibt
43. Blog - Weil alles erneut sich begibt Weil alles erneut sich begibt Werner Bergengruens Gedicht aus Gestern fuhr ich Fische fangen… (Gesammelte Gedichte Arche, S. 55) 'Weil alles erneut sich begibt' geht mir nicht aus dem [...]
42. Blog – Was einen guten Managementtrainer und Coach ausmacht
42. Blog - Was einen guten Managementtrainer und Gruppentrainer ausmacht Nach der Lektüre von Yaloms „Der Panama-Hut – oder Was einen guten Therapeuten ausmacht.“ bewegt mich die Frage, was und wie viel von seinen Anregungen auch für [...]
“Unsere Entwicklung ist bestimmt mit
dem Suchen, dem Auseinandersetzen
und schließlich mit dem Finden von
Wirkung, Autorität und Identität.”
Dr. Hans Rosenkranz