Blog
Dr. oec. publ. Hans Rosenkranz schloss seine akademische Tätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität am Institut für Wirtschafts- und Sozialpädagogik ab. Er arbeitete anschließend als „Visiting Lecturer“ am Department of Management Studies an der Universität Leeds (UK).
1971 lässt er sich im Würmtal bei München als Trainer und Berater nieder und führte 1974 das erste offene gruppendynamische Laboratorium für Führungskräfte am Tegernsee durch. Im Jahr 1990 gründete er das Institut Team Dr. Rosenkranz GmbH.
Seine Mission ist, die Integration von wertbasierter Organisationsentwicklung, gruppendynamischem Training, angewandter Psychotherapie, Kunst und Sport zu fördern. Seine Erfahrungen gibt er als Lehrtrainer in berufsbegleitenden Studiengängen und als Autor zahlreicher Veröffentlichungen weiter.
41. Blog – Wie man wird, was man ist
41. Blog - Wie man wird, was man ist Mein jüngstes Leseerlebnis ist wieder einmal Irvin D. Yalom. Seine Autobiografie hat er mit diesem Titel: Wie man wird, was man ist, überschrieben. Brainstorming: was habe ich heute, [...]
40. Blog – Das Fastenparadoxon oder wie wir durch weniger mehr erreichen können
40. Blog - Das Fastenparadoxon oder wie wir durch weniger mehr erreichen können Mein Optiker verabschiedet mich als ich den Laden verlasse mit dem Gruß: „Bleiben Sie negativ“ und meinte damit natürlich „ohne Infektion“. Löst bei mir [...]
39. Blog – Kooperation oder Konkurrenz – das ist hier die Frage
39. Blog - Kooperation oder Konkurrenz - das ist hier die Frage In unserer Praxis als Führungskräfte und Berater stehen wir oft vor der Frage, ob wir kooperieren oder konkurrieren wollen. Ein Modell, das ich wegen seiner [...]
38. Blog – Licht am Ende des Tunnels
38. Blog - Licht am Ende des Tunnels 2020 stellt die Welt vor große Herausforderungen. • Konkurrenz und Egoismus zwischen Nationalstaaten und Erdteilen in Kooperation, Empathie und gegenseitige Unterstützung zu wandeln, • die Coronakrankheit, die uns [...]
37. Blog – Das Arzt-Patientenverhältnis – eine Herausforderung!
37. Blog - Das Arzt-Patientenverhältnis - eine Herausforderung! Ich hatte in den letzten 3 Monaten die Möglichkeit, in Selbsterfahrung, sprich am eigenen Leibe mehrere Krankenhäuser kennen zu lernen, geniale Operateure, überaus freundliche und fürsorgliche Krankenschwestern und Betreuer [...]
36. Blog – Die Kunst, mit Präsenz in der Corona-Zeit Abstand zu halten
36. Blog - Die Kunst, mit Präsenz in der Corona-Zeit Abstand zu halten Präsenz-Coaching in der Gruppe trotz Corona? Ja, mit sicherem Hygienekonzept und der passenden Methodik. Denn effizientes Coaching braucht Interaktion, aktives Erleben. Dieser [...]
35. Blog – 50 Jahre Dr. Rosenkranz – 30 Jahre Team Dr. Rosenkranz – ein Generationswechseln bahnt sich an
35. Blog - 50 Jahre Dr. Rosenkranz – 30 Jahre Team Dr. Rosenkranz – ein Generationswechseln bahnt sich an Hans Rosenkranz blickt auf 50 Jahre Firmengeschichte zurück. In die anfänglich akademisch-rationale Arbeit der Wirtschaftspädagogik integrierte [...]
34. Blog – Psychodynamik
34. Blog - Psychodynamik Personen, Gruppen und Organisationen haben Parallelen in ihrer energetischen Entwicklung. Die Lebenskraft dieser humanen Systeme hängt davon ab wie sie mit ihrer Energie umgehen. Menschen nehmen Einfluss auf ihre Energie durch [...]
33. Blog – Was Kurt Lewin für die Attraktion kooperativer Führung beigetragen hat
33. Blog - Was Kurt Lewin für die Attraktion kooperativer Führung beigetragen hat Kurt Lewin ist einer der Wissenschaftler, die ich überaus schätze. Er hat meine berufliche Entwicklung als Managementtrainer und Organisationsentwickler maßgeblich beeinflusst. Ich [...]
“Unsere Entwicklung ist bestimmt mit
dem Suchen, dem Auseinandersetzen
und schließlich mit dem Finden von
Wirkung, Autorität und Identität.”
Dr. Hans Rosenkranz